Kurs für Erwachsene, für Anfänger*innen und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.
Inhalt:
Das Binokular/die Stereolupe vergrößert stufenlos und dreidimensional – damit werden winzige Gegenstände aus der Pflanzenwelt (z.B. die Staubgefäße einer Blüte) groß und „greifbar“. Man sieht die feuchte Samtigkeit einer Oberfläche, glaubt fast mit der Fingerkuppe darüber streichen zu können! Auch in der Wissenschaft sind Binokulare ein wichtiges Beobachtungsinstrument.
In diesem Kurs bekommen die Teilnehmenden eine kurze Einweisung in die Handhabung des Binokulars (liebevoll abgekürzt als „Bino“). Sie zeichnen dann das Beobachtete in der Vergrößerung mit professioneller Unterstützung. Ergänzend erfahren sie Interessantes zu den Pflanzen und ihren Bewohnern und Bestäubern.
Sie können sich gerne eigene pflanzliche Modelle mitbringen, die Sie interessant finden (ALLES IST INTERESSANT! ein Grashalm, eine Blüte, ein Samenstand, ein einfaches Blatt und seine Aderung!) – zusätzlich bieten wir Ihnen auch im Kurs geeignetes Pflanzenmaterial an.
Der Kurs ist für neugierige Anfänger*innen genauso geeignet wie für fortgeschrittene Zeichnende, die mal einen neuen Blick auf die Dinge werfen möchten.
Die Dozentin Yasumin Lermer ist Zeichnerin am botanischen Garten, und kann in der kleinen Gruppe auf jedem Level Unterstützung geben.
Eigenes Zeichenmaterial kann gerne mitgebracht werden oder wird im Kurs gestellt (Zeichenblatt, Bleistift 3B, Knetradierer, Spitzer).
Ort: BIOTOPIA Lab
FFP 2 Maskenpflicht.
Bitte kommen Sie rechtzeitig zum Haupteingang des Botanischen Garten, Menzingerstr. 65, 80638 München, Sie werden dort abgeholt.
Im BIOTOPIA Lab gilt für Veranstaltungen am Donnerstag die 2G plus-Regelung nach der geltenden Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (14. BayIfSMV): Wir bitten Sie daher, einen entsprechenden Nachweis (vollständiger Impfnachweis oder Genesenennachweis) und zusätzlich ein negativen Testnachweis (ein Schnelltest ist hierfür ausreichend, 24h gültig) sowie einen gültigen Lichtbildausweis zu der Veranstaltung mitzubringen.