„Warum wir alle von weiblichen Investorinnen profitieren!“
Wie wäre es, wenn Sie als Frau und Investorin neben der Möglichkeit, mit Ihren Beteiligungen Rendite zu erzielen, die Chance hätten, das Startup-Ökosystem gerechter und diverser zu gestalten?
Wir glauben: es lohnt sich!
Es gibt immer noch eine große Ungleichheit: nur 5 % der High-Tech-Startups werden allein von Frauen gegründet. Bei der Akquise von Wagniskapital stoßen Gründerinnen auf überwiegend männliche Investoren und sind mit nachweislich anderen Fragen konfrontiert, wenn sie ihre Ideen vorstellen. Ihre Bemühungen werden den Zahlen nach auch nicht belohnt, denn nur rund 2 % des Wagniskapitals gehen aktuell an Frauen. Hinzukommt, dass von den rund 33 % Frauen, die Angel-Investments als Finanzierungsform bevorzugen, nur 7 % auch tatsächliche eine Finanzierung erhalten. Damit weibliche Startups dieselben Chancen haben, brauchen wir mehr Diversität in der Finanzierungslandschaft. Und das heißt, mehr Investorinnen!
Vielfalt ist ein wesentlicher Faktor für Innovationen und unerlässlich für eine nachhaltige Zukunft.
Unsere Impuls Speakerinnen Svenja Lassen (Gateway Ventures) und Fatime Cetinkaya (Cekaso GmbH) geben uns jeweils einen Einblick in ihre Erfahrungen mit privaten Investitionen in weibliche Startups. Was war und ist, ihre Motivation zu investieren? Welche Chancen und Risiken sehen sie? Wie können aussichtsreiche Female Startups ausgewählt werden? Wie läuft ein Deal ab?
Seien Sie dabei, stellen Sie Fragen zu Investments und lernen Sie andere spannende Investorinnen und Netzwerke kennen!
Bitte beachten Sie: Während der Veranstaltung können Fotos/Videos zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit gemacht werden. Dies beinhaltet bei Webinaren eine Aufnahme der einzelnen Slots. Die erforderlichen Informationen gemäß Art. 13 DSGVO sind hier zu finden: https://www.wirtschaftsfoerderung-hannover.de/Datenschutz