ACHTUNG: Aufgrund der erfreulich hohen Resonanz und der beschränkten Räumlichkeiten wird es auch Stehplätze geben. Aus brandschutztechnischen Gründen muss leider dennoch eine Begrenzung der Teilnhemerzahl erfolgen. Sollte keine Anmeldung mehr möglich sein, so melden Sie unter info@defaf.de bitte ihr Interesse am Deutschen Fachverband für Agroforstwirtschaft an. Wir kommen dann gerne auf Sie zu.
Informationen zur Anmeldung:
Für die Anmeldung ist kein XING-Account erforderlich. In diesem Falle geben Sie bitte kein Passwort ein und klicken auf "Weiter"
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Agroforstwirtschaft ist nachhaltig, profitabel, multifunktional, vielfältig, landschaftsästhetisch wertvoll und fördert regionale Wertschöpfungspfade. Somit ist diese Form der Landnutzung als ein Agrarsystem der Zukunft anzusehen.
Mit der Gründung des Deutschen Fachverbandes für Agroforstwirtschaft (DeFAF) soll diese Landnutzungsform und damit eine nachhaltigere Landwirtschaft in Deutschland gestärkt werden.
Der DeFAF möchte sich für die Anlage, Bewirtschaftung, Verbreitung und Förderung von Agroforstsystemen in Deutschland einsetzen.
Der DeFAF sieht in der agroforstlichen Landnutzung ein vielversprechendes und zukunftsweisendes Instrument, um in Agrarlandschaften einen wesentlichen Beitrag zum Schutz von Klima, Boden, Wasser und biologischer Vielfalt zu leisten und die Klimaresilienz der Landwirtschaft zu erhöhen.
Der DeFAF ist an keine bestimmte Bewirtschaftungsweise gebunden und offen für alle an Agroforstwirtschaft interessierte Personen.
Der DeFAF wird mindestens in folgenden Arbeitsfeldern aktiv sein: Öffentlichkeitsarbeit, Bewirtschaftung, Planung und Beratung, Aus- und Weiterbildung, Forschung und Entwicklung, Technik und Dienstleistungen, Recht und Verwaltung, Internationale Zusammenarbeit.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an info@defaf.de
Datenschutzrechtlicher Hinweis: MIt der Anmeldung zur Gründungsversammlung des DeFAF erklären Sie sich einverstanden, dass Ihr Name sowie Ihre Institution/ Ihr Betrieb auf einer Teilnahmeliste erscheinen, die den Anwesenden am Tage der Gründungsversammlung ausgehändigt wird. Außerdem erklären Sie sich einverstanden, dass im Rahmen der Gründungsversammlung Foto-, Ton- und Videoaufnahmen angefertigt werden können.