-
Der Interdisziplinäre WundCongress (IWC) 2019 ist mit 1.100 Teilnehmern restlos AUSVERKAUFT Wir freuen uns sehr Ihnen mitteilen zu können, dass sowohl alle Besucherticktes, als auch die Aussteller-Standflächen der begleitenden Industrieausstellung für den Interdisziplinären WundCongress (IWC) 2019 vollständig ausverkauft sind. Das Ticketkontingent von 1.000 Besucherkarten war bereits am 7. November vergriffen. Auf Grund der enormen Nachfrage, wurde dieses auf 1.100 Karten erhöht. Heute, acht Tage vor der Veranstaltung, ist auch dieses Kontingent bis auf die letzte Karte aufgebraucht. Teilnehmer-Anmeldungen sind somit nicht mehr möglich und können ab sofort nicht mehr entgegen genommen werden. Wir danken Ihnen sehr für Ihr Vertrauen und Ihr großes Interesse am IWC in den Kölner Sartory-Sälen und freuen uns, am 28. November alle Besucher und die rund 50 Aussteller vor Ort zu begrüßen. Unter dem Motto „ Die neue Dimension der Wundversorgung“ erwarten allen Teilnehmenden ein spannendes Hauptprogramm und drei interessante Satellitensymposien sowie zwei praktische Inselworkshops mit hochkarätigen Referenten aus dem gesamten Bereich der Wundversorgung. Für alle die dieses Jahr leider nicht dabei sein können: Wir werden Sie auf der Kongresswebseite (www.wundcongress.de) und auf dem IWC-Facebook-Kanal (@interdisziplinaererwundcongress) über das Geschehen auf dem diesjährigen Kongress auf dem Laufenden halten. Der Ticketverkauf für den IWC 2020 startet auf XING und auf der IWC-Homepage am 29. November 2019.
-
-
Interdisziplinärer WundCongress 2019 Die neue Dimension der Wundversorgung Ausführliche Informationen unter www.wundcongress.de Am 28. November 2019 findet in den Kölner Sartory-Sälen die 12. Auflage des Interdisziplinären WundCongresses (IWC) statt. Die Veranstaltung, die diesmal unter dem Motto "Die neue Dimension der Wundversorgung" steht, ist ab sofort im Verkauf. Der Interdisziplinäre WundCongress genießt als spezialisierte Fortbildungsveranstaltung Anerkennung im gesamten Bundesgebiet. Für eine Teilnahme am Kongress erhält jeder Besucher im Anschluss der Veranstaltung ein Teilnahmezertifikat mit Fortbildungspunkten der Initiative Chronische Wunden e.V. (ICW) (8 Punkte), der Registrierung beruflich Pflegender (RbP) (6 Punkte), der DGfW (3 Punkte) und der Akademie ZWM (8 Punkte). Rezertifizierungspunkte von weiteren Institutionen sind beantragt. Zusätzlich zum Hauptprogramm finden vier Satellitensymposien statt, in denen die Besucher Einzelaspekte rund um die Wundbehandlung besonders vertiefen und praktische Hilfestellungen erlernen können. Weitere Zusatzveranstaltungen sind in Planung. Des Weiteren erwartet die Besucher eine Fachausstellung mit rund 50 Unternehmen, verteilt auf zwei Ebenen. Prof. Dr. Volker Großkopf und das Team des IWC freuen sich, Sie auf dem Kongress in Köln zu begrüßen.
-
-
-
Eventtitel |
Veranstaltungsort |
Datum |
Anmeldung |
Online-Seminar "Tatort Sturz" (Juli) |
Online-Seminar |
5. Juli 2022 17:30 |
Anmeldung |
Online-Seminar "Tatort Sturz" (Oktober) |
Online-Seminar |
24. Oktober 2022 17:30 |
Anmeldung |
Online-Seminar "Tatort Sturz" (November) |
Online-Seminar |
17. November 2022 17:30 |
Anmeldung |
|
Kurzbeschreibung des Events
Der Wundkongress in Köln mit den neusten Erkenntnissen aus der Wundversorgung und dem Wundmanagement!
Weiterempfehlen
Oder geben Sie diesen Link weiter:
https://de.xing-events.com/vi/IWC2019
Exportieren
Informationen
|