Referentinnen: Dipl.-Geogr. James Brückner, TÄ Katrin Pichl
Datum: Dienstag 05.10.2022
Ort: Virtuell über ZOOM (live)
Dauer: 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Inhalte:
Herbstzeit ist Igelzeit. Gerade jetzt und sogar in den ersten Frosttagen wandern viele Igel noch im Freien umher. Gartenbesitzer und Tierfreunde, die einen Igel sehen, stehen oft vor der Frage, ob man die scheinbar hilflosen Tiere aufnehmen sollte. Menschliche Unterstützung kann für die kleinen Stachelritter dabei durchaus sinnvoll sein, da sie immer weniger Nahrung finden und ihnen viele Gefahren drohen.
Das Webseminar soll Interessierten einen Einblick in das Leben der Igel sowie sinnvolle Tipps für eine etwaige Zufütterung und die Überwinterung geben. Aber auch für andere Wildtiere gibt es Möglichkeiten der Unterstützung, sowohl rund ums Haus wie auch im eigenen Garten. Insekten, Vögel und Igel profitieren ebenfalls von einem unaufgeräumten Garten oder wilden Ecken, die ihnen nicht nur die Nahrungssuche sondern auch das Überwintern erleichtern. Auch hierzu erhalten Bürgerinnen und Bürger entsprechende Tipps und die Möglichkeiten viele Fragen rund um Wildtiere zu stellen.
Zur Anmeldung klicken Sie bitte auf "Jetzt registrieren". oder "bin dabei" Für eine problemlose Teilnahme am Web-Seminar Wildtiere rund ums Haus und im Garten müssen sie sich nicht extra in Xing-Konto anlegen (der interne Teilnehmerbereich wird bei diesem Web-Seminar nicht genutzt).