-
3M, als Erfinder der filtrierenden Halbmasken, führt seit vielen Jahren Seminare und Schulungen zum Thema Atemschutz durch. Die Ausbildung zur befähigten Person für Atemschutz erfolgt gemäß der DGUV-Regel 112-190. Für befähigte Personen ist eine verpflichtende Fortbildung alle 5 Jahre vorgesehen. Aufgrund der Pandemie bieten wir diese in Absprache mit der DGUV als Online-Fortbildung an. Dieser Kurs richtet sich deshalb ausschließlich an Teilnehmer, die schon zuvor die Sachkunde filtrierender Atemschutz erworben haben und nun eine Fortbildung benötigen. Diese Fortbildung für den Sachkundelehrgang filtrierender Atemschutz befähigt, nach erfolgreichem Abschluss, weiterhin die vorgeschriebenen Unterweisungen für Anwender von Atemschutzgeräten und die Auswahl geeigneter Atemschutzgeräte selbständig durchzuführen. Teilnahmevoraussetzungen Nachweis der früheren Teilnahme am 3M Sachkundelehrgang filtrierender Atemschutz Themen - Funktion und Bedeutung der Atmung
- Schadstoffgefährdung
- Gefahrstoffmessung
- Technik des filtrierenden Atemschutzes
- Gebläse- und Druckluft-Systeme
- Technik des filtrierenden Atemschutzes
Ablauf an beiden Tagen - 09:30 Uhr - 12:00 Uhr
- 12:00 Uhr - 13:00 Uhr Mittagspause
- 13:00 Uhr - 15:30 Uhr
-
|
Exportieren
Informationen
|