Eine internationale Konferenz über die neuesten Erkenntnisse zu kognitiven, sozialen und emotionalen Aspekten des Hörens und der Hörrehabilitation von Erwachsenen.
Phonak freut sich, die internationale Konferenz «Gutes Hören und Wohlbefinden – eine wissenschaftlich
bewiesene Beziehung» vom 14. bis 16. November 2019 in Frankfurt anzukündigen.
Gutes Hören und Wohlbefinden ist ein vielschichtiges Thema, dessen wissenschaftliche Erforschung erst am Anfang steht. An der Konferenz wird auf folgende drei Aspekte eingegangen:
- Kognitive Wahrnehmung, Höranstrengung und mentale Beanspruchung
- Wohlbefinden, Emotionen und soziale Aspekte
- eHealth und Rehabilitation
Vorsitzende der zweitägigen Konferenz sind Frau Prof. Sophia E. Kramer vom medizinischen Zentrum des Universtätsklinikums Amsterdam und Herr Dr. Markus Meis, Leiter Outcome-Forschung HörTech GmbH und Bereichsleiter Markt- und Wirkungsforschung Hörzentrum Oldenburg GmbH. Ein Team aus international anerkannten Experten wird in hochaktuellen Vorträgen neueste Forschungserkenntnisse sowie Erfahrungen aus der Praxis präsentieren.
Damit alle Teilnehmer bestmöglich von den gehaltenen Vorträgen profitieren können, werden diese simultan ins Deutsche und ins Englische übersetzt.
Für die Teilnahme erhalten Sie 13 biha-Fortbildungspunkte.
Die Konferenz ist zur Zertifizierung bei der DGA eingereicht.
Haben Sie Fragen? Bitte senden Sie eine E-Mail an phonak.conference@phonak.com
P.S.: Folgen Sie uns unter #WellHearing