Portugal und die Schweiz verbindet im Drogenbereich, dass sie auf ihre ganz spezifische Art und Weise seit Jahren neue Wege in der Drogenpolitik und Drogenarbeit gehen. Die Summer School Addiction Porto 2018 ermöglicht einen vertieften Austausch und ein interaktives Lernen in einem überschaubaren und finanziell tragbaren Rahmen.
Sie steht für Vernetzung und Dialog zu Themen wie Entkriminalisierungsmodell Portugal, Suchtstrategie 2020 Schweiz, neue Konsumformen, HIV- und Hep-C-Prävention, Nightlife, Peerwork, Sexarbeit, Arbeitsintegration, nachhaltige Finanzierung und Sicherheit im öffentlichen Raum. Angebotsbesichtigungen sowie direkte Kontakte zu Behörden vor Ort bieten einen Einblick in die gelebte Praxis. Der Durchführungsort in der wunderschönen Altstadt von Porto und der kulturelle Rahmen runden das innovative und zukunftsorientierte Programm ab.
Die Organisationen licit und APDES laden Sie ein zu einem kreativen Unterbruch des gängigen Arbeitsalltags ausserhalb ausgetretener Pfade. Diese erste Summer School Addiction Porto 2018 wird u.a. vom BAG unterstützt und in einer Gruppe aus je 15–20 Teilnehmer*innen aus der Schweiz und Portugal durchgeführt. Die Gruppengrösse ermöglicht ein gegenseitiges Kennenlernen mit einem vertieften Wissenstransfer. Das interaktive Programm zielt auch auf zukünftige Problemlösungen und die Weiterentwicklung der Drogenpolitik und Drogenarbeit in Portugal und der Schweiz.
Fragen richten Sie bitte an: info@licit.ch. Detaillierte Infos finden Sie in den Rahmenbedingungen und im Programm.
www.licit.ch / www.apdes.pt