-
-
WIE ENTSTEHEN DIE GERÄUSCHE IM FILM? Workshop mit Peter Sandmann (Geräuschemacher) und Elias Struck (Sounddesigner) Dauer: ca. 120 Min. Klassen: empfohlen ab Klasse 6 Sie jagen Häuser in die Luft, lassen Vögel zwitschern und Türen knarzen. Wenn der Geräuschemacher mit den Armen schlägt und sein Jackett flattern lässt, steigt ein Schwarm von Krähen in die Luft. Der Workshop vermittelt einen praktischen Einblick in die Arbeit eines Geräuschemachers/Foley Artisten. Anhand eines Filmbeispiels wird demonstriert, wie ein Foley Artist arbeitet. Neben dem geschichtlichen Hintergrund des Geräuschemachens wird auf die dramaturgische und psychoakustische Wirkung der Geräusche eingegangen. Es werden verschiedene Methoden des Geräuschemachens erläutert sowie die Verarbeitung als Teil des Sounddesigns. Die Teilnehmer*innen erhalten die Möglichkeit selber anhand eines Filmausschnitts Geräusche zu produzieren und so den Filmausschnitt zu vertonen. Peter Sandmann ist seit 25 Jahren freiberuflich als Geräuschemacher für Kino, Film, Fernsehen, Hörfunk und auf Bühnen tätig. Er hat in dieser Zeit für unzählige Film-, Fernseh- und Hörspielproduktionen die Geräusche gemacht. Ein zusätzlicher Schwerpunkt sind neben der Arbeit im Tonstudio Engagements bei Live Auftritten für Hörspiele, Kunstprojekte und Konzerte. Mit den entsprechenden Requisiten und live auf der Bühne erzeugten Geräuschen, tritt er dort mit der Kunst des Geräuschemachens ins Scheinwerferlicht. Peter Sandmann leitet Workshops, veranstaltet Vorführungen in Museen und gibt Seminare an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf in Potsdam und der Hochschule der populären Künste (HdpK) in Berlin. Elias Struck, beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Fragen des guten Tons. Er studierte Audio Engineering, absolvierte eine Ausbildung in den Loft Tonstudios, und war Tonmeister und Sound Designer für verschiedene Fernsehsender. Seit 2008 ist er Mitinhaber, Tonmeister und Sound Designer in der Tonfabrik in Berlin und produziert und gestaltet Ton für Werbung, Film und Musik. Außerdem ist er leidenschaftlicher Segler, Vocal Coach und Dozent für Pro Tools- und Sounddesign Workshops. Die Veranstaltungsreihe augenmusik wird unterstützt von: Medienstiftung Hamburg/Schleswig-Holstein, Bücherhallen Hamburg, Blankeneser Kino, STUDIO KINO, Internationale Film Fernseh & Musik Akademie (IFFMA), MediaSoundHamburg Eine Veranstaltung der INTERNATIONALEN FILM FERNSEH & MUSIK AKADEMIE (IFFMA) Oelkersallee 29a (Hinterhof) 22769 Hamburg phone: 040.43183388 email: info@augenmusik.hamburg home: www.augenmusik.hamburg
|
Weiterempfehlen
Oder geben Sie diesen Link weiter:
https://en.xing-events.com/vi/QBNTJOK
Exportieren
Informationen
|