„Warum macht hier keiner sauber?“ Von der Kunst der Wundreinigung

organisiert durch Mölnlycke Health Care GmbH

COURT Hotel Halle (Westfalen)

Beginn: Mittwoch, 01.03.2023 um 08:00

Ende: Mittwoch, 01.03.2023 um 17:00

  • Tickets bestellen

    Diesen Ticketshop gibt's nicht mehr. Bitte wenden Sie sich an die Veranstaltungs-Organisation des Events.

    * inkl. gesetzl. MwSt.
  • Dienstherrengenehmigung

    Bei Mitarbeitern medizinischer Einrichtungen ist zur Einhaltung des Kodex Medizinprodukte die schriftliche Genehmigung des Dienstherren zur Teilnahme an der oben genannten Fortbildung vorgeschrieben. Mölnlycke stellt Ihnen unter „Datei-Uploads“ auf dieser Seite ein entsprechendes Formular zur Verfügung und wird es vor der Veranstaltung einmal mailen. Dieses Formular muss vor Beginn der Veranstaltung vom Dienstherren unterschrieben vorliegen.

  • Inhalt

    „Warum macht hier keiner sauber?“ Von der Kunst der Wundreinigung

    Liebe Teilnehmerinnen, liebe Teilnehmer,

    Chronische Wunden heilen auch, wenn sie die Chance dazu bekommen. Zur Behandlung ist neben der Beachtung der kausaltherapeutischen Aspekte eben auch die Lokaltherapie von großer Relevanz. Hier kommt insbesondere der Wundreinigung eine große Bedeutung zu.

    Nach der Auswahl einer geeigneten Reinigungsmethode steht zudem eine große Auswahl an Produkten zur Verfügung, die je nach Wundsituation zum Einsatz kommen kann.

    In dieser Veranstaltung erhalten Sie von den bekannten Experten Martin Motzkus und Uwe Riedel ein Update, welche Empfehlungen es hierzu gibt und wie diese konkret umgesetzt werden sollten. Freuen Sie sich auf viel Interaktivität und praktische Anwendungen!

    Wir freuen uns auf Sie!
    Ihr Team der Mölnlycke Health Care GmbH

    Sie haben noch Fragen? Dann wenden SIe sich einfach an das Mölnlycke Event-Team: DEA.event@molnlycke.de

    Wir bei Mölnlycke stehen seit vielen Jahren für erfolgreiche Fortbildung und entwickeln Inhalte und Konzepte regelmäßig mit angesehenen Expert:innen weiter.

     

    Referent/in:
    Martin Motzkus

    Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegetherapeut Wunde (ICW), Leitung Wundmanagement Ev.
    Krankenhaus Mülheim/Ruhr, Vorstandsmitglied Initiative Chronische Wunden (ICW) e.V.,
    Fachreferent Wundversorgung

    Uwe Riedel
    Leitender Arzt Wundzentrum Lippe, Ärztliche Wundtherapie,
    Klinik für Dermatologie, Klinikum Lippe
    .

     

    Die Hygiene- und Abstandsregeln werden von Seiten des Hotels und des Veranstalters gewährleistet. Wenige Tage vor der Veranstaltung werden alle Teilnehmer:innen noch mal über die aktuell geltenden Regelungen informiert. Wir bitten alle Teilnehmer sich in eigenem Interesse ebenfalls an die aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln zu halten.
    Stand: 04.04.2022, Änderungen vorbehalten.

  • Programm

    01. März 2023 | 08:00 - 17:00 Uhr | COURT Hotel Halle (Westfalen)

    8:30 Uhr Begriffsbestimmungen zur Antiseptik Referent: Martin Motzkus

    9:15 Uhr Erkennen einer Keimproblematik in der Wunde (W.A.R-Score, TILI-Score 2.0) Referent: Uwe Riedel

    10:00 Uhr Pause

    10:15 Uhr Auswahlkriterien von Wundspüllösungen und Antiseptika sowie antimikrobiell wirksamer Lokaltherapeutika (inkl. Produktauswahl) Referent: Martin Motzkus

    11:00 Uhr Débridement-Methoden (Theorie) Referent: Uwe Riedel

    11:45 Uhr Pause

    12:45 Uhr Workshop Débridement Referenten: Uwe Riedel, Martin Motzkus

    14:15 Uhr Pause

    14:30 Uhr Fallbearbeitung (Methoden-/Materialauswahl) Referenten: Uwe Riedel, Martin Motzkus

    15:15 Uhr Fallbesprechungen Referenten: Uwe Riedel, Martin Motzkus

Kurzbeschreibung des Events

Begriffsbestimmungen zur Antiseptik // Erkennen einer Keimproblematik in der Wunde // Débridement-Methoden // Fallbesprechungen

Weiterempfehlen

Oder geben Sie diesen Link weiter:
Offizieller #Hashtag für dieses Event
#wunden

Exportieren

Informationen

  • Anfahrt

    Adresse des Veranstaltungsorts

    COURT Hotel Halle (Westfalen) Roger-Federer-Allee 6 33790 Halle/Westfalen Deutschland
    Ist der Veranstaltungsort rollstuhlgerecht? Nicht bekannt
  • Weitere Events

powered by XING Events

Veranstalter dieses Events: Mölnlycke Health Care GmbH
Mehr Teilnehmer mit Online Event Management-Lösungen von XING Events.

Impressum