„Warum macht hier keiner sauber?“ Von der Kunst der Wundreinigung
Liebe Teilnehmerinnen, liebe Teilnehmer,
Chronische Wunden heilen auch, wenn sie die Chance dazu bekommen. Zur Behandlung ist neben der Beachtung der kausaltherapeutischen Aspekte eben auch die Lokaltherapie von großer Relevanz. Hier kommt insbesondere der Wundreinigung eine große Bedeutung zu.
Nach der Auswahl einer geeigneten Reinigungsmethode steht zudem eine große Auswahl an Produkten zur Verfügung, die je nach Wundsituation zum Einsatz kommen kann.
In dieser Veranstaltung erhalten Sie von den bekannten Experten Martin Motzkus und Uwe Riedel ein Update, welche Empfehlungen es hierzu gibt und wie diese konkret umgesetzt werden sollten. Freuen Sie sich auf viel Interaktivität und praktische Anwendungen!
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team der Mölnlycke Health Care GmbH
Sie haben noch Fragen? Dann wenden SIe sich einfach an das Mölnlycke Event-Team: DEA.event@molnlycke.de
Wir bei Mölnlycke stehen seit vielen Jahren für erfolgreiche Fortbildung und entwickeln Inhalte und Konzepte regelmäßig mit angesehenen Expert:innen weiter.
Referent/in:
Martin Motzkus
Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegetherapeut Wunde (ICW), Leitung Wundmanagement Ev.
Krankenhaus Mülheim/Ruhr, Vorstandsmitglied Initiative Chronische Wunden (ICW) e.V.,
Fachreferent Wundversorgung
Uwe Riedel
Leitender Arzt Wundzentrum Lippe, Ärztliche Wundtherapie,
Klinik für Dermatologie, Klinikum Lippe.
Die Hygiene- und Abstandsregeln werden von Seiten des Hotels und des Veranstalters gewährleistet. Wenige Tage vor der Veranstaltung werden alle Teilnehmer:innen noch mal über die aktuell geltenden Regelungen informiert. Wir bitten alle Teilnehmer sich in eigenem Interesse ebenfalls an die aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln zu halten.
Stand: 04.04.2022, Änderungen vorbehalten.