-
Mit der neuen PSA-Verordnung (EU) 2016/425 ist schädlicher Lärm offiziell als
irreversible Gesundheitsgefahr anerkannt und fällt somit in die PSA-Kategorie 3.
Für Arbeitgeber und Sicherheitsfachleute in Unternehmen bedeutet das:
Sie haben Mitarbeiter in lärmbelasteten Bereichen mit einem geeigneten und
zugelassenen Gehörschutz auszustatten, das korrekte Tragen der PSA ist mindestens
einmal jährlich zu schulen und zu trainieren. Genau hierbei können Ihnen die Inhalte
des 3M Sachkundelehrgang Lärmschutz helfen.
Die praktischen Übungen werden in Zusammenarbeit mit externen sowie internen Referenten
durchgeführt. Die Kursteilnehmer erhalten ein Zertifikat über die erfolgreiche Teilnahme.
Der Lärmschutz-Sachkundelehrgang wird vom Verband für Sicherheit, Gesundheit und
Umweltschutz bei der Arbeit e.V. (VDSI) anerkannt und mit 3 VDSI-Punkten bewertet.
Ihre Vorteile
In diesem Lehrgang erhalten Sie eine Einführung in die physikalischen Grundlagen des Schalls,
sowie den Aufbau und die Funktion des Gehörs. Sie bekommen einen Überblick über die
aktuellen gesetzlichen Entwicklungen und Regelungen, sowie eine Einführung in die
Lärmmessung und mögliche Lärmminderungsmaßnahmen.
Besonderes Augenmerk liegt auf der Vermittlung von Konzepten zur Erhöhung der
Trageakzeptanz von Gehörschutz bei Ihren Mitarbeitern.
-
|
Weiterempfehlen
Oder geben Sie diesen Link weiter:
https://en.xing-events.com/vi/SKL-Laermschutz_011220
Exportieren
Informationen
|