AZUBI-Workshop: Was bedeutet Inkasso? Wie werden Bonitätsprüfungen eingesetzt?
Seminarinhalt
Schicken Sie uns Ihre Azubis ins Onlineseminar. In lockerer Workshop-Atmosphäre sprechen wir bei einer PowerPoint Präsentation online über die wesentliche Grundzüge zu den Themen Inkasso/Forderungsmanagement und Bonitätsprüfungen.
- Rechnungsstellungen
- Was tun, wenn der Kunde nicht zahlt?
- Wie viele Mahnungen soll ich schreiben?
- Was passiert im Inkasso?
- Zwangsvollstreckung
- Bonitätsprüfungen richtig einsetzen
Der Workshop beginnt um 10.00 Uhr und wird bis ca. 11.30 Uhr gehen.
Die Veranstaltung findet online statt. Sie benötigen nur einen PC mit Internetanschluss und ein Telefon.
Die Telefonnummer zur Einwahl sowie den Link zum Meetingraum erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn des Workshops per Email.
Wir freuen uns auf Sie!
Referenten
Daniel Bär
CCC® - Certified Credit Controller®, Abteilung Vertrieb
Florian Heinen
Auszubildender
Anmeldung (Kein XING-Account erforderlich)
Die Anmeldung erfolgt über das XING-Portal. Wir weisen darauf hin, dass hierfür keine Registrierung für XING erforderlich ist. Lassen Sie das Passwortfeld einfach frei. Gerne dürfen Sie Ihre Azubis auch telefonisch unter 0721 - 955 53 - 81 oder per Mail anmelden unter seminare@karlsruhe.creditreform.de
Teilnahmegebühr
- Für Mitglieder der Creditreform Karlsruhe: kostenfrei
- Für Mitglieder anderer Creditreform Vereine: 42,02 Euro zzgl. Mehrwertsteuer
- Für Nicht-Mitglieder: 99 Euro zzgl. Mehrwertsteuer
Stornierung
Die Teilnehmergebühr wird mit Veranstaltungsbeginn fällig. Anmeldungen können bis spätestens 1 Woche vor Termin kostenlos storniert werden. Die Stornierung muss schriftlich (Email: seminare@karlsruhe.creditreform.de) erfolgen. Alternativ besteht die Möglichkeit, eine/n zahlende/n Ersatzteilnehmer/-In zu benennen. Wird weder rechtzeitig (vor der Veranstaltung) storniert, noch eine/e Ersatzteilnehmer/-In benannt, so wird die volle Gebühr für das Seminar fällig.