+++ Findet statt - Mindestteilnehmeranzahl erreicht +++
Webinar für Ausbilder: Tools für Online-Meetings mit Ihren Auszubildenden
Im Live-Webinar lernen Sie,
- mit welchen kreativen Methoden Sie ins Online-Meeting mit Ihren Auszubildenden starten können,
- mindestens 4 digitale Tools kennen und anwenden,
- wie Sie spielerisch (fachliche) Themen oder auch Feedback abfragen können,
- wie Sie Kartenabfragen ganz einfach digital gestalten können,
- kleine Auflockerungen für zwischendurch,
- Übungen kennen, für die Sie kein digitales Tool benötigen.
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Online-Meetings noch erfolgreicher und kreativer gestalten – und das mit einfach anzuwendenden Tools und Methoden. Sind Sie dabei?
Ablauf des Live-Webinars: Nach etwas mehr als einer Stunde Webinar, in der Sie alle Tools und Übungen auch selbst kurz anwenden, können die Teilnehmer in restlichen Zeit Fragen stellen, weitere Anwendungsmöglichkeiten besprechen und Tipps mit anderen Teilnehmern zum Thema austauschen.
Unter den digitalen Tools, die im Webinar gezeigt werden, sind sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige.
Zielgruppe: Ausbildungsverantwortliche, Ausbilder wie ausbildende Fachkräfte aus Ausbildungsbetrieben, die vom oder ins Home-Office ausbilden
Das Webinar ist eher nicht für Sie geeignet, wenn Sie Technikfreak sind und schon mit vielen digitalen Tools in Online-Meetings gearbeitet haben.
Das Webinar ist für alle Ausbilder gedacht, die – außer mit Videokonferenztools (wie Teams, Webex, Zoom, etc.) – bisher mit keinen oder wenigen zusätzlichen Tools in den Online-Treffen mit Ihren Auszubildenden gearbeitet haben und hier weitere schnell und leicht anwendbare Anregungen suchen.
Hinweis: Ich bin weder Technikfreak noch Expertin für die Digitalisierung der Ausbildung. Bei vielen digitalen Themen bevorzuge ich, dass diese mir von jemandem erklärt werden und/oder diese leicht und intuitiv angewendet werden können. So habe ich 2019 bereits begonnen, einen Onlinekurs für ausbildende Fachkräfte anzubieten, hier kamen nun Coronabedingt 2020 viele weitere digitale Angebote wie Live-Online-Trainings mit Ausbildern wie Auszubildenden oder Webinare hinzu. Daher habe ich Erfahrung in der Anwendung diverser Tools und Methoden in Onlinetrainings und möchte diese an Ausbilder, die hier Unterstützung brauchen weiter geben.
Technische Ausstattung: Das Webinar findet über Zoom statt. Sie benötigen einen Internetzugang und können sich über Ihren PC/Laptop einloggen. Bitte nicht über ein Tablett oder Smartphone einloggen, da hier einige Funktionen nicht einwandfrei funktionieren. Zudem sind Mikrofon/Lautsprecher und Kamera notwendig. Eine Einwahl über Telefon ist nicht sinnvoll. Es ist eine eingeschaltete Kamera von jedem Teilnehmer notwendig. Zudem halten Sie bitte Ihr Smartphone bereit.
Ich habe einen Auftragsdatenverarbeitungsvertrag mit Zoom abgeschlossen. Sollte ein Aufrufen der Zoom-Seiten auf Ihrem Firmen-PC nicht möglich sein, nutzen Sie alternativ Ihr privates Endgerät. Unter folgendem Link können Sie prüfen, ob Zoom auf Ihrem Gerät funktioniert: https://zoom.us/test.
Der Einwahllink wird Ihnen bis spätestens 18 Uhr am Vortag per Mail zugesendet. Sollten Sie keine Mail erhalten, melden Sie sich bitte direkt bei mir.